Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei elysosenta
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
elysosenta
28307 Bremen, Deutschland
Telefon: +49 7147 921070
E-Mail: info@elysosenta.sbs
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Kontaktformulare und E-Mail-Verkehr
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir folgende Daten:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Nail Art Kurse und Beratungen
Bei der Anmeldung zu unseren Kursen oder Beratungsangeboten erheben wir zusätzlich:
- Vollständige Kontaktdaten
- Vorerfahrungen im Nail Art Bereich
- Spezifische Interessensgebiete
- Allergien oder Unverträglichkeiten (für Produktauswahl)
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahmen
- Durchführung von Nail Art Kursen und Workshops
- Bereitstellung individueller Beratungsleistungen
- Versendung von Kursinformationen und Updates
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) - bei Newsletter-Anmeldung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) - bei Kursbuchungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) - bei steuerlichen Aufbewahrungspflichten
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) - bei Website-Optimierung
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@elysosenta.sbs oder schriftlich an unsere Postanschrift. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Verfahren
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztem Kontakt
- Kursdaten: 3 Jahre nach Kursende (für Zertifikate)
- Buchhaltungsdaten: 10 Jahre (steuerliche Aufbewahrungspflicht)
- Website-Logfiles: 7 Tage
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragsabwicklung oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Rechtsverfolgung
Auftragsverarbeiter
Folgende Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag:
- Hosting-Anbieter (Deutschland)
- E-Mail-Service-Provider (EU)
- Buchhaltungssoftware (Deutschland)
Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
9. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Sie können in Ihrem Browser deaktiviert werden, allerdings kann dies die Funktionalität einschränken.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website kontinuierlich zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Website-Einstellungen nutzen, um Ihre Präferenzen zu verwalten.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Für Bremen ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten für diesen Zweck verarbeiten dürfen.
Fragen zum Datenschutz?
Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten? Kontaktieren Sie uns gerne:
Telefon: +49 7147 921070
Post: Von-Thünen-Straße 6, 28307 Bremen